CSS3 satt – Die neusten Tutorials

September 1st, 2013

Splashnology hat eine super Zusammenstellung von 30 CSS3 Tutorials released, mit denen ihr viele der neuen Features und Funktionen der Layoutsprache kennenlernen und erlernen könnt. Lohnt sich!

image

Hier geht’s zu Splashnology

Fans der ATARI Klassiker aufgepasst: Mit HTML5 und JS im Browser zocken

August 31st, 2012

Ich find’s ja immer wieder total hammer, was die Cracks da draußen in den Weiten des Internets so alles entwickeln und online zur Verfügung stellen. Heute bin ich über ATARI arcade gestolpert, eine Art Online-Videospiel-Halle, in der man acht Games, darunter auch echte Super-Klassiker wie Breakout oder Pong, direkt im Browser spielen kann.

Die ATARI arcade Spielhalle

Und dies sind die zockbaren Spiele:

  • Missile Command
  • Pong
  • Super Breakout
  • Yars‘ Revenge
  • Asteroids
  • Centipede
  • Combat
  • Lunar Lander

Und wieder mal wurde, diesmal von ATARI, hiermit ein tolles Showcase geschaffen, das aufzeigt, was mit HTML5, CSS3 und JavaScript möglich ist und dass diese Technologien Flash nicht allzu sehr nachstehen.

HTML5 vs. Flash – Der ultimative Vergleich

März 1st, 2012

Die Diskussion, wie sich HTML5 im Vergleich mit Adobes Flash schlägt, ist ja schon seit geraumer Zeit in Gange. Auch hier auf dem Blog wurde schon darüber berichtet. Doch wie viele von uns haben bereits wirklich den direkten Vergleich bestimmter Features gemacht? Wie schneiden dei beiden Technologien bei Audio- und Video-Playback ab? Oder beim Rendern von Animationen, Grafiken oder Text?

Diesen Fragen nimmt sich die Website Adobe FLASH vs. HTML5 von Alex Benz auf beeindruckende und zugleich einfache Art und Weise an. Die als Bachelor Thesis an der HS Offenburg entstandene Arbeit zeigt zwei Überlagerte Websites mit gleichen Funktionen, eine davon mit Adobe FLASH und eine mit HTML5 / CSS3 / JS umgesetzt. Per Slider kann zu jedem Zeitpunkt zwischen den einzelnen Ansichten hin- und her gewechselt werden. So kann man direkt vergleichen. Die Seite knöpft sich dabei die Themen Animation, Typografie,Video und Audio vor, die wohl auch zu den interessantesten bei diesem Vergleich gehören.

Absolut sehenswert und super umgesetzt. Am besten mit Chrome oder Firefox ansurfen. Hier geht’s zur Website!

Was haltet ihr von der Seite? Wer macht eurer Meinung nach das Rennen?

10 aktuelle und kostenlose HTML5 & CSS3 Website Templates

Dezember 4th, 2011

Kostenlose Website Templates gibt es im Internet wie Sand am Meer. Möchte man seine zukünftige Website jedoch auf der Basis der aktuellsten Webtechnologien wie HTML5 und CSS3 erstellen, kann die Suche nach einem geeigneten Template schon ein wenig länger dauern. Muss sie aber nicht, denn hier gibt es eine Liste von zehn aktuellen und kostenlosen HTML5 / CSS3 Templates.

1. Night Club
Night Club Template 

Das Night Club Template hat, wie der Name schon vermuten lässt, einen coolen und dunklen Look, der es für die Verwendung einer Website für eine Disco o.ä. eignen lässt. Außer den reinen Template-Files kann man auf der Website auch noch die passende Photoshop-Datei herunterladen, um etwaige grafische Modifikationen sehr einfach vornehmen zu können. Read more »

9 hilfreiche HTML5 und CSS3 Cheat Sheets

Oktober 30th, 2011

CSS3 Click Chart CSS3 Support Chart by Impressive Webs

Kaum ein Entwickler oder Web Designer hat alle Keywords, Kommandos oder Tags einer Programmier-, Script- oder Beschreibungssprache im Kopf. Zum Einen sind das in vielen Sprachen einfach zu viele, von denen man die meisten auch nur ganz selten braucht, zum anderen ist es auch gar nicht nötig, sie auswendig aufsagen zu können. Man muss immer nur wissen, wo sie zu finden sind.

Eine große Hilfe für Letzteres sind sogenannte Cheat Sheets (zu Deutsch: Spickzettel), die man sich z.B. großformatig ausdrucken oder für den schnellen Zugriff ins Dateisystem legen kann. Auf diesen Cheat Sheets findet man dann eine Übersicht über alle (oder zumindest die wichtigsten) Befehle, die man in der jeweiligen Sprache benötigt. Auch für HTML5 und CSS3 haben sich einige findige Köpfe schon mal hingesetzt und solche Spickzettel entworfen. Hier möchte ich euch eine kleine Liste von meiner Meinung nach guten HTML5 und CSS3 Cheat Sheets präsentieren. Read more »