WordPress ist das weitest verbreitete CMS für Blogs und bietet über zahlreiche Plugins und eine Menü-Engine die Möglichkeit, es darüber hinaus als CMS für klassische Websites oder sogar Communities einzusetzen. Durch diese Vielfältigkeit und die damit verbundenen steigenden Nutzerzahlen hat sich um WordPress eine riesige Community aufgebaut, die ständig für Nachschub an tollen und schicken Themes oder Templates sorgt. (Auch dieser Blog verwendet natürlich WordPress.)
Für viele Leute, die in nächster Zeit vorhaben, einen Blog zu starten oder einem bestehenden Blog ein neues Aussehen zu geben, könnte sich die Frage stellen, ob die zukünftige Site gleich in der zukunftsträchtigen HTML5 / CSS3 Technik umgesetzt werden sollte. Und für viele ist das neben einer generell technischen auch eine Kostenfrage, da der Markt an qualitativ hochwertigen kostenfreien HTML5 WordPress Themes noch sehr übersichtlich ist.
Deshalb gibt es hier für all diejenigen, die sich für den Schritt in Richtung Zukunft mit einem HTML5-basierten Template entschieden haben, eine kleine Liste von sieben kostenfreien und guten WordPress Designs.
1. Yoko

Yoko ist ein frisches und umfangreich ausgestattetes Theme von den Machern vom Smashing Magazine. Es unterstützt die wichtigsten Browser, hat für ältere ein Fallback implementiert und ist dank CSS3 Media Queries für Geräte mit verschiedensten Displaygrößen geeignet. Über eine Theme-Options-Seite lassen sich die wichtigsten Parameter bequem über’s Backend pflegen. Außerdem bietet das Theme verschiedene Post-Formate (aside, gallery, image, video, link and quote), optionale Submenüs, ein Social Media Widget für die wichtigsten Netzwerke und geschachtelte Kommentare.
Hier geht’s zur Download-Seite.
Read more »