Heute wurde im Rahmen der Eröffnungs-Keynote der WWDC, der Worldwide Developers Conference von Apple, die zukünftige Version von Apples Betriebssystem OS X mit dem Namen Lion und der Versionsnummer 10.7 vorgestellt. Im Zuge dessen wurde auch Apples hauseigener Browser Safari überarbeitet und einige neue Features hinzugefügt. Dazu gehören außer netten Dingen wie Fullscreen-Modus oder Touchpad-Gestensteuerung auch die Unterstützung der Mac-Grafikkarte für das HTML5-Element canvas, welches es erlaubt, Animationen oder Grafiken im Browser darzustellen. Durch die so realisierte Hardwarebeschleunigung können HTML5-Spiele, -Anwendungen und -Animationen deutlich schneller ausgeführt werden und laufen flüssiger. Eine weitere HTML5 Neuerung, die jedoch bei anderen Browsern schon zum Standard gehört, ist die Möglichkeit, Audio- und Videodaten im HTML5 Application Cache zu speichern, um diese auch im Offline-Betrieb oder bei langsamer Internetverbindung zur Verfügung stellen zu können.
Wer mehr zum Thema OS X Lion wissen möchte, dem sein folgende Seiten ans Herz gelegt:
- Early Adopter – Mac OS X Lion Preis ab 23,99€, Download ab Juli via Mac App Store
- Apple – OS X Lion – 250+ New Features
- heise.de – Mac OS X 10.7 erscheint im Juli
Das Update auf OS X 10.7 ist übrigens diesmal nur über den Mac App Store möglich – DVDs haben ausgedient 🙂