Artikel mit dem Tag ‘W3C’

Adobe will zu CSS3 beitragen: Entwürfe für CSS Regions und CSS Exclusion bei der W3C eingereichts

Juni 15th, 2011

Adobe – im Webumfeld ja oft mit Flash in Verbindung gebracht – wirkt wie viele andere Firmen auch am neuen CSS3 Standard mit. Unter Anderem hat Adobe einen Entwurf für ihre hauseigene Technik der CSS-Regions bei der W3C eingereicht. Hiermit soll es möglich werden, einzelne HTML5-Elemente miteinander zu verknüpfen und somit eine Dokumentenstruktur zu schaffen, die verknüpften Textfeldern aus InDesign, Pages oder Word ähnelt.

Angenommen eine HTML5-Section wird mit einer zweiten per CSS-Regions verknüpft und anschließend mit Text gefüllt. Füllt der Text mehr als die erste Section so würde der Fall „overflow“ eintreten, dessen Verhalten man bisher mit CSS definieren konnte – entweder der Text wurde abgeschnitten, lieft über die Textbox hinaus oder die Box wurde scrollbar gemacht. Durch die Verknüpfung mit einer zweiten Section bricht der Text nun in diese zweite Box um und wird in dieser fortgesetzt. Somit lassen sich sehr einfach mehrspaltige Layouts realisieren.

Umbruch in neue Textbox mit CSS-Regions

Umbruch in neue Textbox mit CSS-Regions

Read more »

Mitwirken am HTML5 Standard

Mai 26th, 2011

Die HTML-Spezifikationen werden von verschiedenen Arbeitsgruppen des World Wide Web Consortiums, kurz W3C, entwickelt und verabschiedet. Im Falle HTML5 ist die Verabschiedung noch nicht erfolgt, d.h. es wird immer noch am Standard gearbeitet. Heute hat das W3C für einige Spezifikationen von HTML5 zum sogenannten Last Call aufgerufen. Hier können Interessierte für eben diese Spezifikationen eine persönliche Bewertung abgeben und somit aktiv am Standard mitwirken.

Wer also noch supertolle Ideen zu den Arbeitsgruppen für HTML+RDFa 1.1HTML MicrodataHTML Canvas 2D ContextPolyglot Markup: HTML-Compatible XHTML Documents und HTML5: Techniques for providing useful text alternatives beitragen möchte, kann dies bis zum 3. August 2011 in Form eines schriftlichen Kommentars tun. Das ist eure Chance, an etwas großem mitzuwirken 😉

Weitere Informationen gibt’s bei heise.de